Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Referenzen EMC ENERGIETECHNIK-MANAGEMENT-CONSULTING GMBH

Auszug aus unseren Referenzprojekten
Für weitere Informationen, klicken Sie auf den Downloadlink oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir sind gerne für Sie da!

Unternehmensprofil

Neubau Kindergarten Leoben-Mühltal

  • Auftraggeber: Stadtgemeinde Leoben
  • Gewerk: Heizung, Lüftung, Sanitär, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Leistungen: Planung und Bauaufsicht
  • Fertigstellung: Bauabschnitt 1 August 2023, Bauabschnitt 2 bis August 2025

Details

Neubau eines Kindergartens mit 4 Kindergartengruppe und 2 Gruppen Kinderkrippe, mit einer Gesamtfläche von 1.600 m2. Das Gebäude wurde in massiver Holzbauweise, nach den Plänen der Hohengasser Wirnsberger Architekten ZT GmbH errichtet und bietet Platz für 100 Kinder. Im Auftrag der Stadtgemeinde Leoben werden von uns die Planungs- und Überwachungsleistungen Heizung/Lüftung/Sanitär/MSRL ausgeführt (Herstellungskosten 720.000 €).

Generalsanierung Bildungszentrum FRÖBELGASSE

  • Auftraggeber: Stadtgemeinde Leoben
  • Gewerk: Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Leistungen: Planung und Bauaufsicht

Details

Das denkmalgeschützte Gebäude der Volksschule Leoben-Leitendorf wurde in den Jahren 1952/53 nach den Plänen des Architekten Emmerich Donau errichtet. Nach den Plänen der Franz und Sue ZT GmbH wird die Volksschule von Februar 2025 bis August 2026 generalsaniert und zu einem modernen Bildungszentrum umgebaut und erweitert. Im nordostseitigen Innenhof wird ein neuer Umkleidetrakt und Turnsaal in Holzbauweise errichtet. Durch die Zusammenlegung der Volksschule Leitendorf und Göss, wird die neue Ganztages-Volksschule, Platz für 400 SchülerInnen in 16 Klassen, auf einer Fläche von 5.100 m2 bieten. Im Zuge der Generalsanierung, werden sämtliche Installationen erneuert und auf einen zeitgemäßen, modernen Stand der Technik gebracht. Seitens der EMC Energietechnik-Management-Consulting GmbH, werden die Planungs- und Überwachungsleistungen Heizung/Lüftung/Sanitär/Klima/MSRL ausgeführt (Herstellungskosten 2.2 Mio EUR).

Generalsanierung Bildungszentrum OBDACH

  • Auftraggeber: Marktgemeinde Obdach
  • Gewerk: Heizung, Lüftung, Sanitär, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Leistungen: Planung und Bauaufsicht
  • Fertigstellung: November 2024

Details

Nach den Plänen der Architekt DI Heimo Wieser & Partner Ziviltechniker GmbH wurde die Volksschule von Mai bis November 2024 zu einem modernen Bildungszentrum umgebaut und mit dem Zubau einer Kinderkrippe erweitert. Im Zuge der Generalsanierung, wurden sämtliche Installationen erneuert und auf einen modernen Stand der Technik gebracht. Für die Wärmeversorgung der Volksschule, den bestehenden Kindergarten und die Mittelschule wurde eine Hackgut-Kesselanlage mit einer Leistung von 500 kW errichtet. Im Auftrag der Marktgemeinde Obdach, wurden die Planungs- und Überwachungsleistungen Heizung/Lüftung/Sanitär/MSRL ausgeführt (Herstellungskosten 880.000 EUR).

Generalsanierung Bildungszentrum Innenstadt Leoben

  • Auftraggeber: Stadtgemeinde Leoben
  • Gewerk: Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Leistungen: Planung und Bauaufsicht

Details

Das denkmalgeschützte Gebäude aus den Jahren 1904/05 wurde von Frühling 2018 bis Herbst 2019, im Auftrag der Stadtgemeinde Leoben, mit Gesamtbaukosten in der Höhe von 14,4 Mio. € generalsaniert. Dank der Franz und Sue ZT GmbH, wurde aus einem dunklen, nicht mehr zeitgemäßen Schulzentrum, ein heller, freundlicher Ort der Begegnung, des flexiblen Lehrens und Lernens. Auf einer Bruttogeschossfläche von 14.500 m2, beherbergt das innerstädtische Bildungszentrum die Volksschule und Neue Mittelschule mit 600 Kindern und Jugendlichen. Im Zuge der Generalsanierung und dem hofseitigen Neubau, wurden sämtliche Installationen erneuert und auf einen zeitgemäßen, modernen Stand der Technik gebracht. Seitens der EMC Energietechnik-Management-Consulting GmbH, wurden die Planungs- und Überwachungsleistungen Heizung/Lüftung/Sanitär/Klima/MSRL ausgeführt (Herstellungskosten 2.2 Mio EUR).

Neubau Sporthalle Innenstadt Leoben

  • Auftraggeber: Stadtgemeinde Leoben
  • Gewerk: Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Leistungen: Planung und Bauaufsicht

Details

Angeschlossen an das Bildungszentrum Innenstadt, wurde im Auftrag der Stadtgemeinde Leoben, nach den den Plänen der Stingl-Enge Architekten ZT GmbH, eine moderne und funktionale Schulsporthalle, mit einer Gesamtfläche von 1.800 m2 errichtet. Die Wärmeversorgung erfolgt aus dem Netz der Stadtwärme Leoben (300 kW). Zur Beheizung und gleichzeitigen Be- und Entlüftung des Hallenbereiches, wurden 3 Stk. Hallen­lüftungs­geräte (Hoval/RoofVent) mit Hochleistungs­energie­rückgewinnung und einer maximalen Luftmenge von je 5.500 m3/h ausgeführt. Durch den Einsatz des dezentralen Hallenlüftungssystems wird eine maximale Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, in Abhängigkeit der Nutzung und des Betriebs garantiert. Die Leistungen der EMC Energietechnik-Management-Consulting GmbH, beinhalteten die Ausführung der Planungs- und Überwachungsleistungen Heizung/Lüftung/Sanitär/Klima/MSRL, von der Konzepterstellung bis hin zur Abnahme und mängelfreien Übergabe an den Auftraggeber (Herstellungskosten 500.000 €).

MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN  "HAUS DER DIGITALISIERUNG"

  • Bauherr: Montanuniversität Leoben
  • Auftraggeber: Laubreiter Bauingenieure Ziviltechniker GmbH
  • Gewerk: Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Kälte, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Leistungen: Fachbauaufsicht

Details

Eingebettet in den Campus der Montanuniversität Leoben, wurde nach den Plänen der Scherzer+Valent Architekten das "Haus der Digitalisierung" errichtet. Das 6-geschoßige Gebäude beherbert auf einer Gesamtfläche von 2.500 m2 Bereiche für Forschungs- und Entwicklungszwecke, Büroräumlichkeiten,  Sozialbereiche sowie angeschlossene Neben-, Sanitär- und Technikräume. Im Auftrag der Laubreiter Bauingenieure Ziviltechniker GmbH, wurde von uns, die Fachbauaufsicht für die Bereiche Heizung/Lüftung/Sanitär/Klima/Kälte/MSRL, bis zur mängelfreien Übergabe an den Auftraggeber ausgeführt   (Herstellungskosten 1.2 Mio €).

Wohnhausanlage "Riverpark-Living" Leoben

  • Auftraggeber: Glacis Immobilien GmbH
  • Gewerk: Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima
  • Leistungen: Planung und Bauaufsicht

Details

Im Herzen der Stadt Leoben, zwischen dem direkt angrenzenden Glacispark und der Mur, wurde im Auftrag der Glacis Immobilien GmbH, das Wohnprojekt „Riverpark Living“ mit 31 Wohneinheiten und einer Tiefgarage mit 43 Abstellplätzen und Kellerabteilen errichtet. Die Wohnanlage besticht durch kompakte, optimal aufgeteilte Einheiten und bietet aufgrund der Zentrumslage und Nähe zum Leobner Hauptplatz (100 m), einen attraktiven Platz zum Leben und Wohnen. Im Erdgeschoss, wurde auf einer Fläche von 350 m2, die Augenarztpraxis von Dr. Peter Slysko, mit angeschlossenem Eingriffs- und Operationsraum, errichtet. Seitens der EMC Energietechnik-Management-Consulting GmbH, wurden die Planungs- und Überwachungsleistungen Heizung/Lüftung/Sanitär/Klima ausgeführt (Herstellungskosten 560.000 EUR). 

Generalsanierung Sozialgebäude Stahlwerk

  • Auftraggeber: voestalpine Stahl Donawitz GmbH
  • Gewerk: Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Kälte, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Leistungen: Planung und Bauaufsicht

Details

Im Auftrag der voestalpine Stahl Donawitz GmbH wurden die Planungs- und Überwachungsleistungen Heizung / Lüftung / Sanitär / Klima / Kälte / MSRL (Herstellungskosten 1,2 Mio. EUR), für die Generalsanierung des Sozialgebäudes Stahlwerk ausgeführt. Das 3-geschossige Gebäude umfasst eine Gesamtfläche von 2.400 m2 und bietet Platz für 1.000 Mitarbeiter im 3-Schichtbetrieb. Im Zuge der Generalsanierung wurden sämtliche Installation erneuert und auf den Stand der Technik gebracht. Sämtliche Umbauarbeiten wurden im laufenden Betrieb umgesetzt. Die Beheizung erfolgt über das werkseigene Fernwärmenetz (800 kW), im Bereich der Sanitärräume wurden Waschgelegenheiten mit je 100 Duschen und Waschplätzen errichtet. Für die Be- und Entlüftung des Gebäudes (inkl. Spindabsaugungen) wurden 2 Stk. Zu-/Abluftgeräte, mit einer Gesamtluftmenge von 37.500 m3/h, am Dach des Gebäudes errichtet. Zur Gewährleistung der hygienischen und normgemäßen Trinkwassererwärmung, wurde ein Speicherladesystem (Hoval/TransTherm aqau LS), mit 2 Stk. Edelstahlspeichern (je 5.000 l) und einer Wärmetauschleistung von 275 kW, gemäß ÖNORM B 5019 installiert.

Zum Seitenanfang
Das YourRate-Siegel - Für Transparenz und Vertrauen